Benutzerdefinierte Kaffeebeutel

Ausbildung

---Recycelbare Beutel
---Kompostierbare Beutel

Neue spanische Vorschriften fördern das Recycling von Kunststoffverpackungen auf mehreren Ebenen

Am 31. März 2022 verabschiedete das spanische Parlament das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft gegen Abfälle und kontaminierte Böden, das die Verwendung von Phthalaten und Bisphenol A in Lebensmittelverpackungen verbietet und die Wiederverwendbarkeit von Lebensmittelverpackungen unterstützt. Es tritt am 9. April 2022 offiziell in Kraft.

Das Gesetz zielt darauf ab, die Abfallerzeugung, insbesondere von Einwegkunststoffen, zu minimieren, die negativen Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu begrenzen und die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft zu fördern. Dieses Gesetz ersetzt das Gesetz Nr. 22/2011 zur Kontrolle von Abfällen und kontaminierten Böden vom 28. Juli 2011 und integriert die Richtlinie (EU) 2018/851 über Abfälle und die Richtlinie (EU) 2019/904 zur Verringerung der Umweltauswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte in das spanische Rechtssystem.

Beschränken Sie die Arten von Kunststoffprodukten auf dem Markt

Um die Auswirkungen von Kunststoffprodukten auf die Umwelt zu verringern, werden im Gesetz „Abfälle und kontaminierte Böden – Förderung der Kreislaufwirtschaft“ neue Kunststoffarten aufgeführt, deren Inverkehrbringen auf dem spanischen Markt verboten ist:

1.Kunststofferzeugnisse gemäß Abschnitt IVB des Anhangs der Verordnung;

2. Jedes Kunststoffprodukt, das unter Verwendung oxidativ abbaubarer Kunststoffe hergestellt wird;

3. Kunststoffprodukte mit absichtlich hinzugefügtem Mikroplastik kleiner als 5 mm.

Hinsichtlich der teilweise aufgeführten Beschränkungen gelten die Bestimmungen des Anhangs XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates (REACH-Verordnung).

In Anhang IVB wird darauf hingewiesen, dass Einwegprodukte aus Kunststoff wie Wattestäbchen, Besteck, Teller, Strohhalme, Getränkeflaschen, Stäbchen zum Befestigen und Verbinden von Luftballons, Getränkebehälter aus expandiertem Polystyrol usw. nicht in Verkehr gebracht werden dürfen, insbesondere nicht für medizinische Zwecke usw. Sofern nichts anderes bestimmt ist.

Förderung des Recyclings und der Verwendung von Kunststoffen

Das Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft durch Abfälle und kontaminierte Böden ändert die Recycling-Ziele des Gesetzes Nr. 22/2011: Bis 2025 müssen alle Polyethylenterephthalat-(PET)-Flaschen mindestens 25 % Recycling-Kunststoff enthalten. Bis 2030 müssen PET-Flaschen mindestens 30 % Recycling-Kunststoff enthalten. Diese Regelung soll die Entwicklung des Sekundärmarktes für recyceltes PET in Spanien fördern.

Um das Recycling von Kunststoffprodukten zu fördern, wird der in steuerpflichtigen Produkten enthaltene Anteil an recyceltem Kunststoff nicht besteuert. Im Einfuhrverfahren für Produkte, die unter die Steuerregelung fallen, muss die Menge der importierten, nicht recycelten Kunststoffe erfasst werden. Diese Regelung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.

https://www.ypak-packaging.com/eco-freundliche-verpackung/
https://www.ypak-packaging.com/eco-freundliche-verpackung/

Ab dem 1. Januar 2023 wird Spanien im Einklang mit den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft damit beginnen, eine Plastiksteuer auf Einweg-Kunststoffverpackungen zu erheben.

Steuerpflichtige Objekte:

Einschließlich Hersteller in Spanien, Unternehmen und Selbstständige, die nach Spanien importieren und innerhalb der EU beschaffen.

Steuerumfang:

Enthält ein umfassendes Konzept für „nicht recycelbare Kunststoffverpackungen“, darunter:

1. Wird zur Herstellung nicht wiederverwendbarer Halbzeuge aus Kunststoffverpackungen verwendet.

2. Zum Verpacken, Verkaufen oder Ausstellen nicht wiederverwendbarer Kunststoffprodukte verwendet werden;

3. Nicht wiederverwendbare Plastikbehälter.

Beispiele für Produkte, die der Besteuerung unterliegen, sind unter anderem: Plastiktüten, Plastikflaschen, Plastikverpackungsboxen, Plastikverpackungsfolien, Plastikverpackungsbänder, Plastikbecher, Plastikgeschirr, Plastikstrohhalme, Plastikverpackungsbeutel usw.

Unabhängig davon, ob diese Produkte zum Verpacken von Lebensmitteln, Getränken, Gegenständen des täglichen Bedarfs oder anderen Artikeln verwendet werden, wird eine Kunststoffverpackungssteuer erhoben, sofern die Außenverpackung der Verpackung aus Kunststoff besteht.

Handelt es sich um recycelbaren Kunststoff, ist ein Recyclingzertifikat erforderlich.

Steuersatz:

Der Steuersatz beträgt 0,45 Euro pro Kilogramm auf Grundlage der Nettogewichtsdeklaration gemäß Artikel 47.

Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung gewinnen in vielen Ländern weltweit an Bedeutung. Daher wird zunehmend betont, dass Einweg-Kunststoffverpackungen durch recycelbare oder abbaubare Alternativen ersetzt werden müssen. Dieser Wandel ist auf die Erkenntnis zurückzuführen, welche schädlichen Auswirkungen Plastikmüll auf die Umwelt hat, insbesondere im Hinblick auf die Verschmutzung und Erschöpfung natürlicher Ressourcen.

https://www.ypak-packaging.com/contact-us/
https://www.ypak-packaging.com/products/

Angesichts dieses dringenden Problems suchen viele Länder verstärkt nach zuverlässigen Lieferanten, die die Umstellung von Kunststoffverpackungen auf recycelbare oder biologisch abbaubare Alternativen erleichtern. Ziel ist es, Kunststoffverpackungen vollständig durch umweltfreundliche Materialien zu ersetzen und so die Umweltbelastung durch nicht recycelbare Kunststoffe zu reduzieren.

Die Umstellung von Kunststoffverpackungen auf recycelbare oder biologisch abbaubare Verpackungen ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks verschiedener Branchen. Mit dieser Umstellung können Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen beitragen.

Recycelbare und biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien bieten eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen herkömmlicher Kunststoffverpackungen. Diese Alternativen reduzieren nicht nur die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen, sondern tragen auch dazu bei, die Ansammlung von Plastikmüll auf Mülldeponien und in den Meeren zu reduzieren. Darüber hinaus unterstützt die Verwendung recycelbarer und biologisch abbaubarer Verpackungen die Kreislaufwirtschaft, indem sie die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien fördern und so die Gesamtumweltbelastung minimieren.

Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen stetig steigt, erlebt die Branche einen starken Anstieg an Innovationen und technologischen Fortschritten bei der Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen. Dazu gehört die Erforschung neuer Materialien und Herstellungsverfahren, die den Grundsätzen des Umweltschutzes und der Ressourceneffizienz entsprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der bevorstehende Ersatz von Kunststoffverpackungen durch recycelbare oder biologisch abbaubare Alternativen einen entscheidenden Wandel hin zu ökologischer Nachhaltigkeit darstellt. Indem sie umweltfreundlichen Verpackungen den Vorzug geben, ergreifen Länder und Unternehmen proaktive Maßnahmen, um die mit Kunststoffabfällen verbundenen Umweltprobleme zu bewältigen. Dieser Wandel unterstreicht nicht nur das Engagement für den Umweltschutz, sondern signalisiert auch eine gemeinsame Anstrengung, eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Zukunft für künftige Generationen zu schaffen.

https://www.ypak-packaging.com/custom-recyclable-rough-matte-finish-flat-bottom-coffee-pouch-bags-with-zipper-for-coffee-packaging-product/
https://www.ypak-packaging.com/custom-plastic-mylar-kraft-paper-mette-flat-bottom-pouch-coffee-box-and-bag-set-packaging-with-logo-product/

 

 

Wir sind ein Hersteller, der sich seit über 20 Jahren auf die Herstellung von Kaffeeverpackungsbeuteln spezialisiert hat. Wir haben uns zu einem der größten Kaffeebeutelhersteller in China entwickelt.

Wir verwenden WIPF-Ventile bester Qualität aus der Schweiz, um Ihren Kaffee frisch zu halten.

Wir haben die umweltfreundlichen Taschen entwickelt, wie zum Beispiel die kompostierbaren TaschenRecyclingtüten und Verpackungen aus PCR-Material. Sie sind die beste Möglichkeit, herkömmliche Plastiktüten zu ersetzen.

Senden Sie uns bitte im Anhang unseren Katalog mit Angaben zu Taschentyp, Material, Größe und Menge, die Sie benötigen. So können wir Ihnen ein Angebot machen.


Veröffentlichungszeit: 12. April 2024