Benutzerdefinierte Kaffeebeutel

Ausbildung

---Recycelbare Beutel
---Kompostierbare Beutel

Was genau sind PCR-Materialien?

1. Was sind PCR-Materialien?

PCR-Material ist eigentlich eine Art „recycelter Kunststoff“, der vollständige Name lautet Post-Consumer Recycled Material, also recyceltes Material aus der Post-Consumer-Produktion.

PCR-Materialien sind „extrem wertvoll“. Normalerweise können Kunststoffabfälle, die nach dem Umlauf, Verbrauch und der Verwendung entstehen, durch physikalisches oder chemisches Recycling in äußerst wertvolle Rohstoffe für die industrielle Produktion umgewandelt werden, wodurch eine Regeneration und Wiederverwertung der Ressourcen ermöglicht wird.

Recyclingmaterialien wie PET, PE, PP und HDPE stammen beispielsweise aus Kunststoffabfällen, die aus herkömmlichen Lunchboxen, Shampooflaschen, Mineralwasserflaschen, Waschmaschinentrommeln usw. stammen. Nach der Wiederaufbereitung können sie zur Herstellung neuer Verpackungsmaterialien verwendet werden.

Da PCR-Materialien aus Post-Consumer-Materialien stammen, haben sie bei unsachgemäßer Verarbeitung zwangsläufig die größten Auswirkungen auf die Umwelt. Daher ist PCR einer der recycelten Kunststoffe, die derzeit von verschiedenen Marken empfohlen werden.

https://www.ypak-packaging.com/products/
https://www.ypak-packaging.com/contact-us/

2. Warum sind PCR-Kunststoffe so beliebt?

(1). PCR-Kunststoff ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Plastikverschmutzung zu reduzieren und zur „Kohlenstoffneutralität“ beizutragen.

Dank der unermüdlichen Bemühungen mehrerer Generationen von Chemikern und Ingenieuren sind aus Erdöl, Kohle und Erdgas hergestellte Kunststoffe aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Haltbarkeit und ihres ästhetischen Erscheinungsbilds zu unverzichtbaren Materialien für das menschliche Leben geworden. Die weit verbreitete Verwendung von Kunststoffen hat jedoch auch zur Entstehung großer Mengen an Kunststoffabfällen geführt. Post-Consumer-Recycling (PCR) von Kunststoffen ist zu einem wichtigen Schritt geworden, um die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe zu reduzieren und die chemische Industrie auf dem Weg zur „Klimaneutralität“ zu unterstützen.

Recycelte Kunststoffpellets werden mit neuem Harz vermischt, um eine Vielzahl neuer Kunststoffprodukte herzustellen. Dieses Verfahren reduziert nicht nur den Kohlendioxidausstoß, sondern auch den Energieverbrauch.

(2). Verwenden Sie PCR-Kunststoff, um das Recycling von Kunststoffabfällen weiter zu fördern

Je mehr Unternehmen PCR-Kunststoffe verwenden, desto größer ist die Nachfrage, was wiederum das Recycling von Kunststoffabfällen weiter steigern und das Modell und die Geschäftsabläufe des Kunststoffabfallrecyclings schrittweise verändern wird, was bedeutet, dass weniger Kunststoffabfälle auf Deponien entsorgt, verbrannt und in der Umwelt gelagert werden.

 (3). Politikförderung

Der politische Spielraum für PCR-Kunststoffe öffnet sich.

Ein Beispiel hierfür ist die EU-Kunststoffstrategie und die Steuergesetzgebung für Kunststoffe und Verpackungen in Ländern wie Großbritannien und Deutschland. So hat die britische Steuer- und Zollbehörde eine „Kunststoffverpackungssteuer“ eingeführt. Der Steuersatz für Verpackungen mit weniger als 30 % recyceltem Kunststoff beträgt 200 Pfund pro Tonne. Steuern und Richtlinien haben die Nachfrage nach PCR-Kunststoffen erhöht.

3. Welche Branchenriesen erhöhen in letzter Zeit ihre Investitionen in PCR-Kunststoffe?

Derzeit basiert die überwiegende Mehrheit der PCR-Kunststoffprodukte auf dem Markt noch auf physikalischem Recycling. Immer mehr internationale Chemieunternehmen verfolgen die Entwicklung und Anwendung chemisch recycelter PCR-Kunststoffprodukte. Sie hoffen, dass die recycelten Materialien die gleiche Leistung wie die Rohstoffe aufweisen und eine „Kohlenstoffreduzierung“ erreichen können.

(1). BASF's Ultramid-Recyclingmaterial erhält UL-Zertifizierung

BASF gab diese Woche bekannt, dass sein in seinem Werk in Freeport, Texas, hergestelltes Recyclingpolymer Ultramid Ccycled die Zertifizierung von Underwriters Laboratories (UL) erhalten hat.

Gemäß UL 2809 können Ultramid Ccycled-Polymere, die aus Post-Consumer-Recycling-Kunststoffen (PCR) recycelt werden, mithilfe eines Massenbilanzsystems die Standards für den Recyclinganteil erfüllen. Die Polymerqualität weist dieselben Eigenschaften wie der Rohstoff auf und erfordert keine Anpassungen herkömmlicher Verarbeitungsverfahren. Sie eignet sich für Anwendungen wie Verpackungsfolien, Teppiche und Möbel und stellt eine nachhaltige Alternative zu Rohstoffen dar.

BASF erforscht neue chemische Verfahren, um Kunststoffabfälle weiterhin in neue, wertvolle Rohstoffe umzuwandeln. Dieser Ansatz reduziert Treibhausgasemissionen und den Einsatz fossiler Rohstoffe bei gleichbleibender Produktqualität und -leistung.

Randall Hulvey, BASF Nordamerika-Geschäftsleiter:

Unsere neue Ultramid Ccycled-Sorte bietet die gleiche hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und thermische Stabilität wie herkömmliche Sorten und hilft unseren Kunden außerdem dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

https://www.ypak-packaging.com/contact-us/
https://www.ypak-packaging.com/products/

(2). Mengniu: Dow PCR-Harz auftragen

Am 11. Juni gaben Dow und Mengniu gemeinsam bekannt, dass sie erfolgreich Schrumpffolien aus recyceltem Harz auf den Markt gebracht haben.

Es wird davon ausgegangen, dass dies das erste Mal in der heimischen Lebensmittelindustrie ist, dass Mengniu seine industrielle Ökologiestärke integriert und sich mit Lieferanten von Kunststoffrohstoffen, Verpackungsherstellern, Recyclern und anderen Parteien der Industriekette zusammengeschlossen hat, um das Recycling und die Wiederverwendung von Kunststoffverpackungen zu realisieren und dabei vollständig recycelte Kunststoffe als Produktverpackungsfolie einzusetzen.

Die mittlere Schicht der von Mengniu-Produkten verwendeten Schrumpffolie für Sekundärverpackungen besteht aus der PCR-Harzformel von Dow. Diese Formel enthält 40 % recyceltes Altmaterial und kann den Recyclinganteil in der gesamten Schrumpffolienstruktur auf 13–24 % erhöhen. Dies ermöglicht die Herstellung von Folien mit einer Leistung, die mit Neuharz vergleichbar ist. Gleichzeitig reduziert sie die Menge an Kunststoffabfällen in der Umwelt und ermöglicht die Realisierung eines geschlossenen Kreislaufs des Verpackungsrecyclings.

(3). Unilever: Mit der Umstellung auf rPET für seine Gewürzserie wird Unilever zum britischen's erste 100 % PCR-Lebensmittelmarke

Im Mai stellte Unilevers Gewürzmarke Hellmann's auf 100 % recyceltes PET (rPET) um und brachte es in Großbritannien auf den Markt. Laut Unilever könnten durch den Ersatz aller Produkte dieser Serie durch rPET jährlich rund 1.480 Tonnen Rohstoffe eingespart werden.

Derzeit besteht bereits fast die Hälfte (40 %) der Hellmann-Produkte aus recyceltem Kunststoff und kommt im Mai in die Regale. Das Unternehmen plant, für diese Produktreihe bis Ende 2022 auf recycelbaren Kunststoff umzusteigen.

Andre Burger, Vizepräsident für Lebensmittel bei Unilever UK und Irland, kommentierte:Unser Hellmann's Gewürzflaschen sind unsere erste Lebensmittelmarke in Großbritannien, die 100 % recycelten Kunststoff verwendet. Obwohl es bei dieser Umstellung Herausforderungen gab, werden die Erfahrungen es uns ermöglichen, die Verwendung von mehr recyceltem Kunststoff bei Unilever zu beschleunigen.'s andere Lebensmittelmarken.

https://www.ypak-packaging.com/products/
https://www.ypak-packaging.com/eco-freundliche-verpackung/

PCR ist zu einem Etikett fürÖKO-umweltfreundlichen Materialien. Viele europäische Länder haben PCR auf Lebensmittelverpackungen angewendet, um 100% zu gewährleistenÖKO-freundlich.

Wir sind ein Hersteller, der sich seit über 20 Jahren auf die Herstellung von Kaffeeverpackungsbeuteln spezialisiert hat. Wir haben uns zu einem der größten Kaffeebeutelhersteller in China entwickelt.

Wir verwenden WIPF-Ventile bester Qualität aus der Schweiz, um Ihren Kaffee frisch zu halten.

Wir haben umweltfreundliche Taschen entwickelt, wie zum Beispiel kompostierbare Taschen und recycelbare Taschen,und die neu eingeführten PCR-Materialien.

Sie sind die beste Möglichkeit, die herkömmlichen Plastiktüten zu ersetzen.

Senden Sie uns bitte im Anhang unseren Katalog mit Angaben zu Taschentyp, Material, Größe und Menge, die Sie benötigen. So können wir Ihnen ein Angebot machen.


Veröffentlichungszeit: 22. März 2024