Welche Auswirkungen hat der anhaltend niedrige Kaffeepreis auf die Verpackungsindustrie?
Nachdem die Kaffeepreise im April aufgrund von Dürre und hohen Temperaturen in Vietnam stark gestiegen waren, kam es in der vergangenen Woche zu erheblichen Preiskorrekturen bei Arabica- und Robusta-Kaffee. Die Preise für Arabica-Kaffee fielen im Wochenvergleich um mehr als 10 %, während die Preise für Robusta-Kaffee um mehr als 10 % sanken. Die Terminpreise fielen im Wochenvergleich um mehr als 15 %, hauptsächlich aufgrund der Rückkehr der Niederschläge in Vietnams Kaffeeanbaugebieten.
Preisentwicklung bei Arabica-Kaffee-Futures in der vergangenen Woche:
 		     			
 		     			
Preisentwicklung bei Robusta-Kaffee-Futures in der vergangenen Woche:
Nach Angaben der örtlichen Wetterbehörde hat es seit Ende April in fast ganz Vietnam geregnet. In der Nähe von Hanoi im Norden betrug die Niederschlagsmenge bis zu 130 mm, in den südlichen Provinzen, einschließlich des zentralen Hochlandes, lag die Niederschlagsmenge zwischen 20 und 40 mm. Späte Regenfälle trugen dazu bei, dass der vietnamesische Kaffee ungehindert blühen konnte, was die Marktsorgen linderte und die Kaffeepreise fallen ließ.
 		     			
 		     			
Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Wetter in Vietnam immer noch „versteckte Gefahren“ birgt:
1. Die Niederschläge bleiben unregelmäßig und aufgrund der verpassten Blütezeit im April kann das Kaffeeproduktionspotenzial nicht vollständig wiederhergestellt werden.
2. Trotz des Regens blieb die Höchsttemperatur hoch und lag im ganzen Land bei etwa 35 Grad Celsius.
Vietnam's kumulative Niederschlagsleistung in der vergangenen Woche:
Neben der Rückkehr der Niederschläge in den Kaffeeanbaugebieten Vietnams trugen auch der Anstieg der Kaffeebestände an den Börsen und der Anstieg der weltweiten Kaffeeexporte zum Preisrückgang bei.
Seit dem 3. Mai ist die Zahl der zertifizierten Kaffeeaktien an der US-Börse ICE Exchange zwölf Wochen in Folge gestiegen. Die Zahl der Arabica-Kaffeeaktien hat ein fast einjähriges Hoch erreicht, und auch die Zahl der Robusta-Kaffeeaktien hat ein fast fünfmonatiges Hoch erreicht.
Darüber hinaus zeigten Daten der Internationalen Kaffeeorganisation, dass im März insgesamt 12,99 Millionen Säcke Kaffee weltweit exportiert wurden, was einem Anstieg von 8,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Nach der Wende der internationalen Terminpreise fielen gleichzeitig die Spotpreise für brasilianischen Kaffee. Gleichzeitig sank der Realpreis gegenüber dem US-Dollar von 5,25 auf 5,10, was den Rückgang der Spotpreise für Kaffee noch verschärfte.
In der südlichen Region Minas Gerais, Brasiliens größter Kaffeeanbauregion, lag der durchschnittliche Spotpreis für Arabica Good Cup-Kaffee im April bei 1.212 Reais/Sack und erreichte Ende April seinen Höchststand von 1.340 Reais/Sack. Anfang Mai fiel der Preis jedoch rapide auf 1.170 Reais/Sack.
 		     			
 		     			Es ist erwähnenswert, dass der Spotpreis für brasilianischen Kaffee zwar Anfang Mai fiel, aber immer noch höher war als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und als der Durchschnittspreis der letzten fünf Jahre, der bei etwa 894 Reais/Sack lag.
Der Markt erwartet, dass der Spotpreis für brasilianischen Kaffee mit der Annäherung an die Kaffeeernte der neuen Saison weiterem negativen Druck ausgesetzt sein wird, wie aus dem Vertragspreis für den letzten Monat hervorgeht – der letzte Spotpreis für im September gelieferten Kaffee der ersten Saison beträgt 1.130 Reais Er/Sack und ist damit niedriger als der aktuelle Spotpreis auf dem Markt.
In anderen brasilianischen Anbaugebieten sind die Spotpreise für Kaffee niedriger. Der aktuelle Spotpreis für Kaffee in Rio de Janeiro liegt zwischen 1.050 und 1.060 Reais pro Sack.
Angesichts der sinkenden Preise in den Kaffeeanbaugebieten ist es besonders wichtig, den Marktanteil der Marke zu steigern. Verpackungen sind dabei die direkteste Form der Werbung. Studien zeigen, dass die meisten Verbraucher bereit sind, für schöne und einzigartige Verpackungen zu zahlen. Hier ist es wichtig, einen Verpackungslieferanten zu finden, der eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglicht.
Wir sind ein Hersteller, der sich seit über 20 Jahren auf die Produktion von Kaffeeverpackungsbeuteln spezialisiert hat. Wir haben uns zu einem der größten Kaffeebeutelhersteller in China entwickelt.
Wir verwenden WIPF-Ventile bester Qualität aus der Schweiz, um Ihren Kaffee frisch zu halten.
Wir haben umweltfreundliche Taschen entwickelt, wie zum Beispiel kompostierbare Taschen und recycelbare Taschen. Sie sind die beste Möglichkeit, herkömmliche Plastiktüten zu ersetzen.
Senden Sie uns bitte im Anhang unseren Katalog mit der Angabe von Taschentyp, Material, Größe und Menge, die Sie benötigen. So können wir Ihnen ein Angebot machen.
Veröffentlichungszeit: 10. Mai 2024
 			        	
          



