Warum kompostierbare Verpackungen besser für unseren Kaffee und die Umwelt sind
Kompostierbare Verpackungen sind für unseren Kaffee sogar noch besser. Wir tun Dinge, die wichtig sind, und verdienen nicht Geld.
 
 		     			 
 		     			
In den letzten Jahren hat das Interesse an nachhaltigem Leben und umweltfreundlichen Praktiken zugenommen. Besonders ausgeprägt ist dieses Anliegen in der Kaffeeindustrie, wo sowohl Verbraucher als auch Unternehmen nach umweltfreundlicheren Verpackungslösungen suchen.
Kompostierbare Verpackungen erfreuen sich als nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien wie Kunststoff und Styropor zunehmender Beliebtheit. Dieser Wandel ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Qualität und den Geschmack unseres Kaffees. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum kompostierbare Verpackungen besser für unseren Kaffee und die Umwelt sind.
Kompostierbare Verpackungen bestehen aus organischen Materialien wie pflanzlichen Kunststoffen, Naturfasern oder biologisch abbaubaren Polymeren. Diese Materialien zerfallen beim Kompostieren in ihre natürlichen Bestandteile und hinterlassen keinen Abfall. Wenn Sie also Kaffee in kompostierbaren Verpackungen kaufen, entscheiden Sie sich bewusst für eine geringere Umweltbelastung.
Einer der Hauptvorteile kompostierbarer Verpackungen für Kaffee besteht darin, dass sie dazu beitragen, die Menge an Plastikmüll zu reduzieren, die auf Mülldeponien und in den Ozeanen landet. Herkömmliche Plastikverpackungen können Hunderte von Jahren brauchen, um sich zu zersetzen, was zu Umweltverschmutzung und Schäden für die Tierwelt führt. Kompostierbare Verpackungen hingegen zersetzen sich schnell und hinterlassen keine schädlichen Rückstände. Dies trägt dazu bei, die Erde zu schützen und ihre natürliche Schönheit für zukünftige Generationen zu bewahren.
 
 		     			 
 		     			
Darüber hinaus sind kompostierbare Verpackungen besser für unseren Kaffee, da sie dazu beitragen, die Qualität und das Aroma der Kaffeebohnen zu bewahren. In herkömmlichen Kunststoff- oder Styroporbehältern kann Kaffee Luft, Licht und Feuchtigkeit ausgesetzt sein, was das Aroma und die Frische der Bohnen beeinträchtigen kann. Kompostierbare Verpackungen hingegen bieten eine luftdichtere Schutzbarriere und halten die Kaffeebohnen länger frisch. Das bedeutet, dass Sie beim Öffnen einer Tüte kompostierbaren Kaffees eine stärkere, aromatischere Tasse erwarten können.
Kompostierbare Verpackungen erhalten nicht nur die Qualität Ihres Kaffees, sondern unterstützen auch nachhaltige Anbaumethoden. Viele Kaffeeproduzenten, die kompostierbare Verpackungen verwenden, setzen auf umweltfreundliche Anbaumethoden wie Bio-Landbau und Fair-Trade-Praktiken. Indem Verbraucher diese Produzenten unterstützen, können sie zu einer nachhaltigeren Kaffeeindustrie beitragen, die der Umwelt und den Lebensgrundlagen der Kaffeebauern zugutekommt.
Darüber hinaus kann sich der Konsum von Kaffee in kompostierbaren Verpackungen positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Herkömmliche Kunststoffverpackungen enthalten oft schädliche Chemikalien wie BPA und Phthalate, die mit der Zeit in unsere Lebensmittel und Getränke gelangen können. Durch die Wahl kompostierbarer Verpackungen können wir unsere Belastung mit diesen Schadstoffen reduzieren und eine gesündere Tasse Kaffee genießen.
 
 		     			 
 		     			Kompostierbare Verpackungen bieten zwar viele Vorteile, sind aber keine perfekte Lösung. Manche kompostierbare Verpackungsmaterialien benötigen beispielsweise bestimmte Bedingungen, um sich richtig zu zersetzen, wie hohe Temperaturen und Feuchtigkeit. In manchen Fällen ist dies in einer Heimkompostieranlage nicht möglich, sodass die Verpackungen auf der Mülldeponie landen und dort nicht wie vorgesehen zersetzt werden. Darüber hinaus haben die Herstellung und Entsorgung kompostierbarer Verpackungen immer noch Umweltauswirkungen, die berücksichtigt werden sollten.
Alles in allem sind kompostierbare Verpackungen aus mehreren Gründen besser für unseren Kaffee und die Umwelt. Sie reduzieren die Menge an Plastikmüll, bewahren die Qualität und den Geschmack des Kaffees, unterstützen nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und fördern eine gesündere Lebensweise. Kompostierbare Verpackungen bringen zwar ihre Herausforderungen mit sich, sind aber aufgrund ihres Potenzials, zur Nachhaltigkeit der Kaffeeindustrie beizutragen, eine vielversprechende Option für Kaffeeliebhaber und umweltbewusste Verbraucher. Durch die Umstellung auf kompostierbare Verpackungen können wir alle dazu beitragen, eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Zukunft für unseren Kaffee und unseren Planeten zu schaffen.
Bis heute haben wir Tausende von Kaffeebestellungen verschickt. Unsere alte Verpackung bestand aus aluminiumbeschichteten Plastiktüten, die das Aroma unserer Kaffeebohnen perfekt bewahrten, aber leider nicht recycelbar waren. Wir sehen die Umweltverschmutzung nicht gerne, und ich möchte Ihnen die Verantwortung dafür nicht zuschieben. Deshalb suchen wir seit 2019 nach mehreren neuen Lösungen:
Papiertüte
Günstig und leicht erhältlich, aber nicht geeignet. Papier lässt Luft eindringen, wodurch Ihr Kaffee abgestanden und bitter wird. Dunkle Röstungen mit Öl auf der Oberfläche neigen außerdem dazu, den Geschmack des Papiers anzunehmen.
Mehrwegbehälter
Die Herstellung ist für uns teuer und es muss nach jedem Gebrauch sauber gehalten werden. Ich bin sicher, Sie werden es nicht zurückschicken wollen. Wenn wir eines Tages ein Ladengeschäft eröffnen, ist das vielleicht machbar.
 
 		     			 
 		     			
biologisch abbaubarer Kunststoff
Es stellt sich heraus, dass sie nicht wirklich biologisch abbaubar sind, sondern sich in Mikropartikel verwandeln, die das Meer und die Menschen vergiften. Für ihre Herstellung werden außerdem fossile Brennstoffe verwendet.
Kompostierbarer Kunststoff.
Überraschenderweise sind sie tatsächlich biologisch abbaubar! Diese Behälter zersetzen sich nach 12 Monaten auf natürliche Weise und integrieren sich in den natürlichen Boden. Außerdem verbrauchen sie bei ihrer Herstellung weniger fossile Brennstoffe.
 
 		     			 
 		     			
Kompostbeutel für den Heimgebrauch
Kompostierbare Kunststoffe werden aus den Substanzen PLA und PBAT hergestellt. PLA wird aus Pflanzen- und Maisabfällen hergestellt (YAY), die sich problemlos zu Staub zersetzen lassen, dabei aber hart wie ein Brett bleiben. PBAT wird aus Öl hergestellt (BOO), kann PLA aber weich halten und den Abbau zu ungiftigen organischen Substanzen unterstützen (YAY).
Kann man sie recyceln? Nein. Aber genauso wenig können wir alte Tüten recyceln und dafür sorgen, dass diese Tüten deutlich weniger Kohlendioxid ausstoßen. Und wenn eine Tüte den Müllkreislauf verlässt, schwimmt sie nicht Tausende von Jahren im Meer! Die gesamte Tüte (einschließlich des atmungsaktiven Ventils) ist so konzipiert, dass sie sich im Boden zersetzt und keinerlei Mikrokügelchenrückstände hinterlässt.
Wir haben sie als Kompostbeutel getestet und einige Vor- und Nachteile festgestellt. Positiv ist, dass sie sehr gut funktionieren. Die Bohnen werden entgast und der Beutel schützt sie erfolgreich vor Luft. Negativ ist jedoch, dass sie bei dunklen Röstungen nach einigen Wochen einen papierartigen Geschmack hinterlassen. Ein weiterer Nachteil ist, dass diese Beutel in der Regel sehr teuer sind.
 
 		     			 
 		     			
Wir sind ein Hersteller, der sich seit über 20 Jahren auf die Produktion von Kaffeeverpackungsbeuteln spezialisiert hat. Wir haben uns zu einem der größten Kaffeebeutelhersteller in China entwickelt.
Wir verwenden WIPF-Ventile bester Qualität aus der Schweiz, um Ihren Kaffee frisch zu halten.
Wir haben umweltfreundliche Taschen entwickelt, wie zum Beispiel kompostierbare Taschen und recycelbare Taschen. Sie sind die beste Möglichkeit, herkömmliche Plastiktüten zu ersetzen.
PBitte teilen Sie uns den Taschentyp, das Material, die Größe und die Menge mit, die Sie benötigen. So können wir Ihnen ein Angebot machen.
Veröffentlichungszeit: 22. Februar 2024
 
 			        	
 
          



