2024WBrC-Champion Martin Wölfl China-Tour, wohin geht die Reise?
Bei der Kaffeeweltmeisterschaft 2024 gewann Martin Wölfl mit seinen einzigartigen „6 großen Innovationen“ die Weltmeisterschaft. Damit gelang es einem jungen Österreicher, der „früher nichts über Themen wie Wasserqualität oder TDS wusste“, die Weltbühne zu betreten und mehr Menschen bekannt zu machen.


„Mehr Menschen auf die Köstlichkeit und den Charme von handgebrühtem Kaffee aufmerksam machen“ – Martin Wölfl möchte durch Meisterkurse und Vorträge möglichst viele Menschen begeistern.
Mit diesem Wunsch freut sich Martin Wölfl darauf, die Innovationen auf diesem Gebiet mit Kaffeeliebhabern auf der ganzen Welt zu teilen.
Seine Reise nach China wird zwei aufeinanderfolgende Wochen dauern, von Guangzhou, einer Stadt, in der Innovation und Vitalität aufeinandertreffen, bis hin nach Lujiazui Shanghai, einem schillernden Ort, an dem sich Finanzwesen und Kaffeekultur vermischen.
•Hongkong: 25. September – Black Sugar Kaffee
•Shenzhen: 26. September – ECI-Kaffee, 27. September – AllYouWant-Boutique-Schokolade
•Guangzhou: 28. September – Senfkaffee, 29. Ouhao College – Große SONNE
•Hangzhou: 1. Oktober – Parking Coffee
•Shanghai:
3. Oktober – Brewista Shanghai Experience Center
4.-5. Oktober – Nachgeschmack
6. Oktober – Lujiazui Kaffeekulturzentrum
Vor Ort trinkt ihr 3 Flaschen Lost Origin exklusiv gekauft von Martin Wölfl
1. Lost Origin x Finca Maya Geisha: nahe an der preisgekrönten Charge, die Martin Wölfl im Weltwettbewerb verwendet hat
2. Emerald Estate Private Bidding Batch: Gleiches Grundstück, gleiche Verarbeitungsmethode, ein Schatz aus der diesjährigen Panama BOP Week.
3. Bambito Estate Washed Geisha: Die beste Geisha-Charge des 2021 BOP Washed Champion Estate.


Alle Biere werden mit den gleichen Spezifikationen wie bei der Weltmeisterschaft präsentiert und jedes Detail und jeder Parameter bleibt authentisch, sodass Sie das originalgetreue Showerlebnis der Meisterschaft genießen können.
YPAK, der Lieferant der Kaffeeverpackungsbeutel des Weltmeisters, wird die Veranstaltungen mit den Kaffeeliebhabern teilen. Interessierte können mit YPAK vor Ort sein und mit Martin Wölfl über den wunderbaren Kaffeegeschmack sprechen.
Veröffentlichungszeit: 21. September 2024