Benutzerdefinierte Kaffeebeutel

Produktionsprozess

---Recycelbare Beutel
---Kompostierbare Beutel

Produktionsprozess

Design

Aus Designvorlagen ein beeindruckendes Endprodukt zu schaffen, kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Dank unseres Designteams machen wir es Ihnen relativ einfach.
Senden Sie uns zunächst den gewünschten Taschentyp und die gewünschten Abmessungen. Wir erstellen Ihnen eine Designvorlage, die als Ausgangspunkt und Struktur für Ihre Beutel dient.

Sobald Sie uns den endgültigen Entwurf zusenden, verfeinern wir ihn, machen ihn druckfähig und stellen seine Nutzbarkeit sicher. Achten Sie auf Details wie Schriftgröße, Ausrichtung und Abstand, da diese Elemente die Gesamtoptik Ihres Designs maßgeblich beeinflussen. Achten Sie auf ein klares, übersichtliches Layout, das den Betrachtern die Navigation und das Verständnis Ihrer Botschaft erleichtert.

Drucken

Produktionsprozess (2)

Tiefdruck

Aus Designvorlagen ein beeindruckendes Endprodukt zu schaffen, kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Dank unseres Designteams machen wir es Ihnen relativ einfach.
Senden Sie uns zunächst den gewünschten Taschentyp und die gewünschten Abmessungen. Wir erstellen Ihnen eine Designvorlage, die als Ausgangspunkt und Struktur für Ihre Beutel dient.

Produktionsprozess (3)

Digitaldruck

Sobald Sie uns den endgültigen Entwurf zusenden, verfeinern wir ihn, machen ihn druckfähig und stellen seine Nutzbarkeit sicher. Achten Sie auf Details wie Schriftgröße, Ausrichtung und Abstand, da diese Elemente die Gesamtoptik Ihres Designs maßgeblich beeinflussen. Achten Sie auf ein klares, übersichtliches Layout, das den Betrachtern die Navigation und das Verständnis Ihrer Botschaft erleichtert.

Laminierung

Laminierung ist ein in der Verpackungsindustrie weit verbreitetes Verfahren, bei dem Materialschichten miteinander verbunden werden. Bei flexiblen Verpackungen bezeichnet Laminierung die Kombination verschiedener Folien und Substrate, um stabilere, funktionalere und optisch ansprechendere Verpackungslösungen zu schaffen.

Produktionsprozess (4)
Produktionsprozess (5)

Schlitzen

Nach der Laminierung ist der Schneideprozess einer der wichtigsten Schritte bei der Herstellung dieser Beutel. Er stellt sicher, dass die Beutel die richtige Größe haben und für die Herstellung der endgültigen Beutel bereit sind. Beim Schneideprozess wird eine Rolle flexibles Verpackungsmaterial in die Maschine eingelegt. Anschließend wird das Material vorsichtig abgewickelt und durch eine Reihe von Walzen und Klingen geführt. Diese Klingen schneiden präzise und teilen das Material in kleinere Rollen einer bestimmten Breite. Dieser Prozess ist entscheidend für die Herstellung des Endprodukts – gebrauchsfertige Lebensmittelverpackungen oder andere Lebensmittelverpackungsbeutel, wie z. B. Tee- und Kaffeebeutel.

Taschenherstellung

Die Beutelformung ist der letzte Prozess der Beutelherstellung. Dabei werden Beutel in verschiedene Formen gebracht, um verschiedenen funktionalen und ästhetischen Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Prozess ist entscheidend, da er den Beuteln den letzten Schliff verleiht und sicherstellt, dass sie einsatzbereit sind.

Produktionsprozess (1)