Banner

Ausbildung

---Recycelbare Beutel
---Kompostierbare Beutel

Was ist die Rainforest Alliance-Zertifizierung? Was sind „Froschbohnen“?

 

 

Apropos „Froschbohnen“: Viele Menschen kennen den Begriff vielleicht nicht, da er derzeit nur in Zusammenhang mit einigen Kaffeebohnen verwendet wird. Viele fragen sich daher: Was genau sind „Froschbohnen“? Beschreibt es das Aussehen von Kaffeebohnen? Tatsächlich handelt es sich bei „Froschbohnen“ um Kaffeebohnen mit Rainforest-Alliance-Zertifizierung. Nach Erhalt der Rainforest-Alliance-Zertifizierung erhalten sie ein Logo mit einem grünen Frosch darauf, daher werden sie Froschbohnen genannt.

https://www.ypak-packaging.com/contact-us/
https://www.ypak-packaging.com/contact-us/

Die Rainforest Alliance (RA) ist eine gemeinnützige, internationale und nichtstaatliche Umweltschutzorganisation. Ihre Mission ist der Schutz der Artenvielfalt und die Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen durch die Veränderung von Landnutzungsmustern sowie Geschäfts- und Verbraucherverhalten. Sie ist vom International Forest Certification System (FSC) anerkannt. Die Organisation wurde 1987 vom amerikanischen Umweltschützer, Autor, Redner und Aktivisten Daniel R. Katz und zahlreichen Umweltaktivisten gegründet. Ursprünglich ging es ihr nur um den Schutz der natürlichen Ressourcen des Regenwaldes. Mit zunehmender Größe des Teams begann sie sich in weiteren Bereichen zu engagieren. 2018 gaben die Rainforest Alliance und UTZ ihre Fusion bekannt. UTZ ist eine gemeinnützige, nichtstaatliche und unabhängige Zertifizierungsstelle, die auf dem EurepGAP-Standard (European Union Good Agricultural Practice) basiert. Die Zertifizierungsstelle zertifiziert streng alle hochwertigen Kaffeesorten weltweit und deckt dabei jeden Produktionsschritt vom Kaffeeanbau bis zur Verarbeitung ab. Nachdem die Kaffeeproduktion unabhängigen Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsprüfungen unterzogen wurde, vergibt UTZ das anerkannte Logo für verantwortungsvollen Kaffeeanbau.

 

Die neue Organisation heißt nach der Fusion „Rainforest Alliance“ und wird land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen, die umfassende Standards erfüllen, Zertifikate ausstellen, die sogenannte „Rainforest Alliance Certification“. Ein Teil der Einnahmen der Allianz wird zudem für den Schutz der Wildtiere in tropischen Regenwaldreservaten und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter verwendet. Die aktuellen Zertifizierungsstandards der Rainforest Alliance umfassen drei Bereiche: Naturschutz, Anbaumethoden und regionale Gesellschaft. Es gibt detaillierte Vorschriften zu Aspekten wie Waldschutz, Wasserverschmutzung, Arbeitsumfeld der Mitarbeiter, Einsatz chemischer Düngemittel und Abfallentsorgung. Kurz gesagt handelt es sich um eine traditionelle Anbaumethode, die die ursprüngliche Umwelt nicht verändert und im Schatten einheimischer Wälder anbaut, was dem Schutz der Ökologie zugutekommt.

https://www.ypak-packaging.com/contact-us/
https://www.ypak-packaging.com/contact-us/

 

Kaffeebohnen sind landwirtschaftliche Produkte und können daher bewertet werden. Nur Kaffee, der die Bewertung und Zertifizierung bestanden hat, darf sich „Rainforest Alliance Certified Coffee“ nennen. Die Zertifizierung ist drei Jahre lang gültig. Während dieser Zeit darf das Rainforest Alliance-Logo auf die Verpackung der Kaffeebohnen gedruckt werden. Dieses Logo signalisiert nicht nur die Anerkennung des Produkts, sondern bietet auch eine hohe Garantie für die Qualität des Kaffees selbst. Darüber hinaus ermöglicht es dem Produkt, besondere Vertriebskanäle zu nutzen und bevorzugt zu werden. Das Logo der Rainforest Alliance ist zudem etwas ganz Besonderes. Es zeigt keinen gewöhnlichen Frosch, sondern einen Rotaugenlaubfrosch. Dieser Laubfrosch lebt in gesunden und schadstofffreien tropischen Regenwäldern und ist relativ selten. Frösche sind zudem ein häufig verwendeter Indikator für den Grad der Umweltverschmutzung. Die ursprüngliche Absicht der Rainforest Alliance war der Schutz der tropischen Regenwälder. Daher wurden im zweiten Jahr ihrer Gründung Frösche als Standard festgelegt, und diese bleiben bis heute erhalten.

 

 

Derzeit gibt es nicht viele „Froschbohnen“ mit Rainforest-Alliance-Zertifizierung, vor allem weil diese Sorte hohe Anforderungen an die Anbauumgebung stellt und nicht alle Kaffeebauern sich für eine Zertifizierung anmelden. Daher ist sie relativ selten. Zu den Kaffeebohnen von Front Street Coffee mit Rainforest-Alliance-Zertifizierung gehören Diamond Mountain-Kaffeebohnen vom Emerald Manor in Panama und Blue Mountain-Kaffee von Clifton Mount in Jamaika. Clifton Mount ist derzeit das einzige Gut in Jamaika mit „Rainforest“-Zertifizierung. Der Blue Mountain No. 1-Kaffee von Front Street Coffee stammt von Clifton Mount. Er schmeckt nach Nüssen und Kakao, hat eine weiche Textur und ist insgesamt ausgewogen.

https://www.ypak-packaging.com/contact-us/
https://www.ypak-packaging.com/custom-plastic-mylar-kraft-paper-mette-flat-bottom-pouch-coffee-box-and-bag-set-packaging-with-logo-product/

Spezialitätenkaffeebohnen müssen mit hochwertigen Verpackungen kombiniert werden, und hochwertige Verpackungen müssen von zuverlässigen Lieferanten hergestellt werden

Wir sind ein Hersteller, der sich seit über 20 Jahren auf die Produktion von Kaffeeverpackungsbeuteln spezialisiert hat. Wir haben uns zu einem der größten Kaffeebeutelhersteller in China entwickelt.

Wir verwenden WIPF-Ventile bester Qualität aus der Schweiz, um Ihren Kaffee frisch zu halten.

Wir haben umweltfreundliche Taschen entwickelt, beispielsweise kompostierbare und recycelbare Taschen sowie die neu eingeführten PCR-Materialien.

Sie sind die beste Möglichkeit, die herkömmlichen Plastiktüten zu ersetzen.

Unser Filterkaffeefilter besteht aus japanischen Materialien, dem besten Filtermaterial auf dem Markt.

Senden Sie uns bitte im Anhang unseren Katalog mit der Angabe von Taschentyp, Material, Größe und Menge, die Sie benötigen. So können wir Ihnen ein Angebot machen.


Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2024